Was ist ein Äquinoktikum?
Ein Äquinoktikum ist ein Ereignis, in dem subsolar Punktdurchläufe eines Planeten durch seinen Äquator. Die Äquinoktiken sind das einzige mal, wenn die Nord- und südlichen Hemisphären ungefähr gleiche Mengen Tageszeit und Nachtzeit erfahren.
Ein Äquinoktikum ist ein Ereignis, in dem subsolar Punktdurchläufe eines Planeten durch seinen Äquator. Die Äquinoktiken sind das einzige mal, wenn die Nord- und südlichen Hemisphären ungefähr gleiche Mengen Tageszeit und Nachtzeit erfahren.
Auf Erde gibt es zwei Äquinoktiken jedes Jahr: ein gegen 21. März und andere gegen 22. September. Manchmal werden die Äquinoktiken das „frühlingshafte Äquinoktikum“ (Frühlingsäquinoktikum) und die „Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche“ (Falläquinoktikum) mit einem Spitznamen belegt, obgleich diese verschiedene Daten in den Nord- und südlichen Hemisphären haben.
Das März-Äquinoktikum ist das frühlingshafte Äquinoktikum in der Nordhalbkugel und die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche im südlichen. Das September-Äquinoktikum ist die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche in der Nordhalbkugel und im frühlingshaften im südlichen.